Natürliches High-Tech für dein Training.
Die Zeit als funktionale Sportswear noch aus Plastikstoffen wie Polyester hergestellt werden musste, ist endgültig vorbei. Unsere Kollektion wird aus botanischen Superfasern namens TENCEL™ Lyocell gefertigt. Atmungsaktiv, funktional, ultraleicht und schonend zur Haut. Transparent nachhaltig hergestellt in Portugal.
TENCEL™ Lyocell
Biobasierte Superfasern
TENCEL™ Lyocell-Fasern sind nicht nur sind nicht nur deutlich umweltfreundlicher als Polyester. Sie bieten außerdem Eigenschaften, die Kunststoffe nicht leisten können. Lyocell hemmt die Bildung von Bakterien und ist anti-statisch und. Außerdem wird Lyocell von Natur aus so strukturiert, dass es den Feuchtigkeitstransport perfekt steuert. Submikroskopische Kanäle zwischen den Fibrillen der Zellulose-Fasern regeln die Auf- und Abnahme von Feuchtigkeit und halten den Körper so angenehm kühl und trocken.
Traceability System
Transparente Lieferkette
Wo kommen unsere Materialien her? Von wem werden sie zu Textil gesponnen? Welche Fabrik näht unsere Bekleidung? Wird erneuerbare Energie eingesetzt? Gemeinsam mit unserem Partner Ad-Tech betreiben wir ein ganzheitliches Traceability System, das immer die aktuellesten Daten zu unseren Produkten liefert. Einfach QR Code am Artikel scannen oder auf den jeweiligen Link auf der Produktseite klicken und schon erhältst Du verbindliche Informationen zur kompletten Lieferkette unseres Produkts.
Biologisch abbaubar
Geschlossener Kreislauf
Ist deine WINQS-Bekleidung eines Tages doch am Ende ihres Lebens angekommen, muss sie nicht verbrannt werden oder Jahrhunderte auf ihren Zerfall warten. Denn alle unsere Textilien sind biologisch abbaubar, manche sogar kompostierbar. Unter den vorgesehenen Bedingungen zerlegen sie sich binnen weniger Tage zu Erde und werden so zu schmackhaftem Futter für Würmer oder irgendwann vielleicht wieder zu einem neuen Kleidungsstück.

Botanischer Urspung
100% ohne Plastik
Egal ob frisches oder recyceltes Polyester - beides wird aus erdöl-basiertem Kunststoff hergestellt. Bei jedem Waschgang lösen sich so Mikroplastik-Partikel heraus, die unser sowie das Wasser aller Lebewesen verschmutzen. Lyocell wird hingegen aus nachhaltig angepflanzten Eukalyptus-Bäumen hergestellt. Diese werden erst zu Zellstoff, dann (im Gegensatz zu Viscose ohne gefährliche Chemikalien) zu Garn und schlussendlich Textil verarbeitet. Kein Erdöl-Bedarf, deutlich weniger Energie-Aufwand und keine freien Mikroplastik-Partikel.
Klimaschutz
Mit Liebe zum Klima
Was andere "klimaneutral" nennen, bezeichnen wir als "klimaverantwortlich". Dafür reduzieren wir unseren Fußabdruck durch das Verwenden nachhaltiger Materialien, etwa biobasierter Lyocell-Stoffe. Diese reinigen die Luft oft bereits in ihrer Entstehung etwa als Bäume und erfordern deutlich weniger Energie bei ihrer Verarbeitung. Im Anschluss werden die erzeugten CO2-Emissionen von myclimate, einer gemeinnützigen Organisation, vermessen und danach über zertifizierte Offsets ausgeglichen.